News2019-12-05T12:33:03+01:00

Gold Analyse: US-Dollar gerät unter Druck – Gold kann profitieren

Der Goldpreisanstieg der vergangenen Woche spiegelt sich bisweilen noch nicht in frischem Investoreninteresse wieder. Nach abermaligen Test der Region um das Vorwochentief konnte Gold auf der kurzen Zeitebene einen neuen Aufwärtstrend ausbilden und sich auch über die obere Begrenzung der seit nun einem Monat laufenden Abwärtsbewegung absetzen.

Den vollständigen Artikel, die wichtigsten Eckdaten und Setups in den kommenden fünf Handelstagen finden Sie hier.

Von |13/09/22|

EURUSD-Analyse: Anleger erwarten Zinsschritt der EZB

Am Donnerstag tagt die EZB erneut. Diesem Meeting wird von Anlegern eine besondere Bedeutung zugemessen. Nachdem die Zentralbank beim letzten Treffen den Leitzins moderat um 0,5 % angehoben hat, wird am Donnerstag einen weiteren Zinsschritt in mindestens der gleichen Höhe erwartet.

Den vollständigen Artikel, die wichtigsten Eckdaten und Setups in den kommenden fünf Handelstagen finden Sie hier.

Von |07/09/22|

EURUSD-Analyse: Aussicht auf Rezession & steigende Inflation im letzten Quartal

Die Inflationsdaten für Deutschland wurde in der Vorabschätzung für August auf 7,9 % geschätzt. Diese liegen damit auf dem Level des Vormonats. Wir hatten bereits vor einigen Monaten darauf hingewiesen, dass wir für den Herbst eine Inflation von 10 %+ schätzen. Ob sich dies einstellt, wird sich dann bei der nächsten, bzw. übernächsten Meldung zeigen. Hauptverantwortlich für diese Entwicklung sind natürlich die Energiepreise, die Logistikprobleme der Lieferketten, aber auch die Preissteigerung in der Breite für Lebensmittel oder Gastronomie.

Den vollständigen Artikel, die wichtigsten Eckdaten und Setups in den kommenden fünf Handelstagen finden Sie hier.

Von |31/08/22|

Gold Analyse: Gold bleibt unentschlossen – Powell erhält die Volatilität

Powells Rede im Rahmen des Jackson Hole Symposiums hat eines deutlich gemacht: Die Inflation bleibt ein Problem, Zinsen werden weiter steigen. Die Aktienmärkte nehmen das übel, und auch die Edelmetalle müssen leiden.

Den vollständigen Artikel, die wichtigsten Eckdaten und Setups in den kommenden fünf Handelstagen finden Sie hier.

Von |30/08/22|

EURUSD-Analyse: Massive Preisanstiege drohen europaweit

Auf der britischen Insel wird für die kommenden Monate eine Inflation von 18 % erwartet. Damit nähert sich die Preissteigerung in Großbritannien dem Level der baltischen Staaten an, die auch über eine hohe Inflationslast klagen. Die Bank of England hat bereits erst Zinsschritte eingeleitet und dürfte gezwungen sein, die Zügel noch straffer zu ziehen.

Den vollständigen Artikel, die wichtigsten Eckdaten und Setups in den kommenden fünf Handelstagen finden Sie hier.

Von |24/08/22|

Gold Analyse: Verkaufsdruck bei Gold hält an – Starker US-Dollar bleibt die größte Belastung

Da Gold derzeit beinahe zeitgleich die dem US-Dollar entgegengesetzte Richtung einschlägt und sich letzterer weiterhin eines beeindruckenden Höhenfluges erfreut – dabei im Begriff befindlich, wichtige bullische Chartmarken zu überwinden und nochmals durchzustarten – bleibt das Edelmetall weiter in der Defensive.

Den vollständigen Artikel, die wichtigsten Eckdaten und Setups in den kommenden fünf Handelstagen finden Sie hier.

Von |23/08/22|

WH SelfInvest gibt im Spätsommer Vollgas

Börsentage, Seminare und Messen – so sieht das Programm für den internationalen Finanzdienstleister WH SelfInvest und seine Tochtermarken Investui und Freestoxx im Spätsommer 2022 aus. Los geht es mit dem Anlegertag Düsseldorf, danach kommen die Börsentage in Wien und Zürich, gefolgt von der World of Trading in Frankfurt. Jeweils am Vorabend der Messen veranstaltet WH SelfInvest in den jeweiligen Städten ein Seminar, bei dem sich die Besucher persönlich mit den Experten austauschen können.

Von |18/08/22|

EURUSD-Analyse: Nachhaltiger Nachfragerückgang droht

In dieser Woche wurde die Gasumlage für die deutschen Gaskunden bekannt gegeben. Zu dieser Umlage kommen dann noch 19 % MWST. Für einen vier-Personen-Haushalt, dürften sich die Kosten, sofern sie Gaskunden sind, um einige hundert Euro pro Jahr erhöhen.

Den vollständigen Artikel, die wichtigsten Eckdaten und Setups in den kommenden fünf Handelstagen finden Sie hier.

Von |17/08/22|

Eines der bedeutendsten Batterie-Start-ups in Europa setzt auf Von Roll

Der Batteriezellenhersteller Automotive Cells Company (ACC) hat sich nach einem um-fangreichen Auswahlverfahren für die bei Von Roll entwickelte Produktfamilie Shield T für das Wärmemanagement und den Brandschutz

Von |17/08/22|

US-Inflation sieht überraschend hohen Rücksetzer – Gold vor tiefem Lauf zurück über $1800?

Gold könnte gestärkt aus den letzten Inflationsdaten herausgehen. Ein bullisches Momentum ist nicht ausgeschlossen, wenn die 1800 USD-Marke schnell & nachhaltig angepeilt werden kann.

Den vollständigen Artikel, die wichtigsten Eckdaten und Setups in den kommenden fünf Handelstagen finden Sie hier.

Von |16/08/22|

EURUSD-Analyse: US-Arbeitsmarkt auf Vor-Covid-Niveau

Der US-Arbeitsmarkt hat sich im Juli als robust erwiesen. Die US-Arbeitslosenquote ist erneut etwas gefallen und befindet sich jetzt dort, wo sie vor Corona gewesen ist.

Den vollständigen Artikel, die wichtigsten Eckdaten und Setups in den kommenden fünf Handelstagen finden Sie hier.

Von |10/08/22|

Gold Analyse: US-Arbeitsmarktbericht stark, US-Inflation im Fokus – was machen die Gold-Bullen?

Gold hat durch den Bruch und das nachhaltige Halten oberhalb von 1.750 USD die übergeordnete Abwärtstrendlinie auf Tagesbasis brechen können und die 1.780/800er Region erreichen können. Als potenziell anzuvisierendes Kursziel auf der Oberseite findet sich die Kursmarke von 1.840 USD.

Den vollständigen Artikel, die wichtigsten Eckdaten und Setups in den kommenden fünf Handelstagen finden Sie hier.

Von |09/08/22|

EURUSD-Analyse: Gaspreise drückt Konsumlaune der Verbraucher

Die Gaskunden in Deutschland als auch in anderen europäischen Ländern werden in diesem Jahr deutlich mehr für den Rohstoff zahlen müssen. Dies ist eigentlich seit langem bekannt, im Geldbeutel werden es die Verbraucher es aber erst mit der Abrechnung im 1. Quartal 2023 merken.

Den vollständigen Artikel, die wichtigsten Eckdaten und Setups in den kommenden fünf Handelstagen finden Sie hier.

Von |03/08/22|

Gold Analyse: FED und US-Rezession Balsam für die geschundene Gold-Bullen-Seele

Der fundamentale Ausblick für Gold hat sich durch die jüngsten Entwicklungen und die zu erwartend dovishere FED in den kommenden Monaten deutlich aufgehellt, zudem tritt das gelbe Edelmetall ab August/September in ein zyklisch stark bullishes Umfeld ein, Es fällt tatsächlich schwer im aktuellen Umfeld ein anderes als ein bullishes Szenario für Gold zu zeichnen.

Den vollständigen Artikel, die wichtigsten Eckdaten und Setups in den kommenden fünf Handelstagen finden Sie hier.

Von |02/08/22|