Mai 2019
Insane Mode – Die Tesla-Story
Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.
Januar 2019
Paleo in Perfektion
In diesem Grundlagenwerk für alle Paleo-Begeisterten zeigt die Autorin, wie jeder die für ihn am besten geeigneten Lebensmittel findet.
Dunkelflaute
Frank Hennig greift Bezeichnungen auf und kommentiert – in nichtalphabetischer Reihenfolge. Locker lesbar, zuweilen zugespitzt und – zum Verdruss der Anhänger der Energiewendeprosa – angereichert und gut durchgeschüttelt mit Fakten, Daten und Zahlen.
Spurwechsel
Roland Springer analysiert anhand konkreter Fallbeispiele aus seiner Flüchtlingsarbeit, warum dies so ist und beschreibt die Grundrisse eines notwendigen Spurwechsels in der deutschen Flüchtlingspolitik, der dies verhindert.
Die Quotenfalle
»Die Quotenfalle« diskutiert die grundsätzliche Problematik von Quotierungen und der dahinter stehenden Politik sowie die Auswirkungen der Quotenpolitik in verschiedenen Bereichen.
Think like a Champion
Die hier versammelten Essays aus Donald Trumps Feder zeichnen ein viel differenzierteres Bild als das, was wir heute kennen
Deutschland Dienen
Zehntausende eingesetzte Soldaten. Hunderte Verletzte. Über 100 Todesfälle. Das sind die nackten Zahlen. Was aber verbirgt sich dahinter?
Eine Tussi sagt „Ja“
Das wird ja immer besser! Zuerst mutiert Deutschlands Tussi Nummer 1 zur braven Mama – und jetzt wird auch noch geheiratet! Also nix mehr Tussi – willkommen Spießer-Katze? Man darf gespannt sein.
Reich werden und bleiben
Reiche sind eine wichtige Stütze der Gesellschaft. Sie arbeiten hart, sind innovativ und bringen die Wirtschaft voran.
Bin ich Klein?
Bin ich klein? Und wenn ja wie klein? Oder bin ich doch vielleicht schon groß? Diese Fragen stellt sich Tamia in unzähligen verschiedenen Sprachen auf ihrer Reise durch die kunterbunte Zauberwelt des Buches „Bin ich klein?“ von Philipp Winterberg.
Dividende schlägt Festgeld
Im Sparen sind die Deutschen Weltmeister. Schließlich muss man für die Rente vorsorgen – das hat mittlerweile jeder verstanden. Denn auf den Staat ist in Sachen Rente kein Verlass.
Der Kampf um Kunden
Für Unternehmen zählt heute vor allem eins: Wie verknüpfen sie ihr Produkt oder ihre Dienstleistung treffsicher mit den wichtigsten sozialen Medien und mobilen Geräten, damit sie zum Kunden kommen?
Quality Time
Pastor und Kommunikationstrainer Bernd C. Trümper lenkt den Fokus weg vom Stapel dringender Arbeitsunterlagen und dem Stand von Kontoauszügen auf das Wesentliche im Leben
Sei nicht authentisch!
Es reicht nicht, einfach nur „ich selbst“ zu sein. Wir können mehr aus uns machen. Und wir werden dafür belohnt.
Crowdinvesting
Beim Crowdinvesting gibt es einige Dinge, die man beachten sollte. Prof. Dr. Ralf Beck hat in seinem Buch die wichtigsten Fakten zum Thema zusammengetragen.
Volkswirtschaft – was ist das eigentlich?
Greg Ip bringt Volkswirtschaft auf den Punkt. Selbst die kompliziertesten Zusammenhänge stellt er in seinem Buch klar und für jeden verständlich dar.
Risiko-Ertrags-Analyse
Die moderne Portfoliotheorie (MPT) bildet seit über 60 Jahren das Fundament der Finanzanlage.
Der Wolf der Wall Street
Die Geschichte einer Wall-Street-Ikone: Multimillionär mit 26, Sträfling mit 36 - ich feierte wie ein Rockstar, lebte wie ein König und überlebte nur knapp meinen tiefen Fall.
Jakobsweg im Smoking
Dass der beschwerliche Jakobsweg auch mit Leichtigkeit im Gepäck zu bewältigen ist, darüber berichtet in kurzweiligen Episoden der Autor Philipp Winterberg in seinem Buch „Jakobsweg im Smoking“.
Sell in May and go away?
Schlaftabletten, politische Börsen, fallende Messer – jeder Börsianer kennt die Weisheiten von Kostolany, Buffett und Co. Viele davon gelten noch heute, bei anderen ist es dringend an der Zeit, sie an die neue Börsenrealität anzupassen.
Operation Shitstorm
Sie haben es alles schon gesehen: Ein bösartiges Gerücht im Internet kostet ein Unternehmen Millionen. Ein politischer Nebenkriegsschauplatz wird auf einmal in den Medien gehypt und ein aussichtsreicher Kandidat zerstört. Irgendein Produkt oder eine Pers
Tatort WWW
Götz Schartner ist professioneller Hacker. Im Auftrag von Unternehmen überprüft er die Sicherheit ihrer Datennetze.