Dow Jones Analyse: Intakter, ausgedehnter Aufwärtstrend!
Dow Jones Analyse: Die Ausgedehntheit des aktuellen Uptrends mahnt langsam zur Vorsicht 🔵 Chartanalyse 🔵 Markttechnik 🔵 Daytrading 🔵 CFD
Authentifizierungs-Apps: Einfach mehr Sicherheit
Wie sinnvoll eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist, zeigt sich mittlerweile regelmäßig. Immer, wenn wieder einmal massenhaft Nutzerdaten im Netz auftauchen, können all jene aufatmen, die ihre
EURUSD Analyse: Inflation durch Konjunkturpakete
Die Höhe der Konjunkturpakete in der EU und insb. In der USA, schüren die Angst vor einer höheren Zunahme der Inflation. Die Maßnahmen der Regierungen zur Stabilisierung der Wirtschaft könnten damit langfristig weniger Wirkung zeigen als erhofft.
Gold Analyse: Weiter im Konsolidierungsmodus – Bodenbildung setzt sich fort
Nachdem der jüngste Angriff auf die um 1.755 Dollar liegende Widerstandsmarke in der vergangenen Woche abermals erfolglos verpuffte, handelt Gold nun wieder entspannt im oberen Bereich seiner breiten Bodenbildungszone.
Brokerwahl 2021: Admirals erneut CFD-Broker des Jahres
Zum dritten Mal in Folge ist Admirals bei der Brokerwahl zum besten CFD-Broker gewählt worden. Bereits seit dem Start in Deutschland im Jahr 2011 konnte sich der internationale Finanzdienstleister in dieser Kategorie Jahr für Jahr einen Platz auf dem Siegertreppchen sichern, seit 2019 steht er nun auf dem ersten Platz der renommierten Wahl, in diesem Jahr erstmals unter dem neuen Namen Admirals.
DAX Analyse und Wochenausblick: Anlaufziel bleiben die 15.500
Der DAX ging am Dienstagmorgen bei 15.257 Punkten in den vorbörslichen Handel.
Dow Jones Analyse: Immer höher, aber auch schneller?
Dow Jones Analyse: Der Dow schraubt sich in immer weitere Höhen - aber der Anstieg verliert an Fahrt 🔵 Chartanalyse 🔵 Markttechnik 🔵 Daytrading 🔵 CFD
EURUSD Analyse: USA auf dem Weg zur Vollbeschäftigung
Die USA scheinen auf dem Weg zurück in die Vollbeschäftigung zu sein. Die US-Arbeitsmarktdaten sind am Freitag der letzten Woche gut ausgefallen. Die US-Arbeitslosenquote ist, wie von
Gold Analyse: Chance-Risiko-Verhältnis-technisch von der Long-Seite immer attraktiver
Das gelbe Edelmetall sah sich in den Schluss des ersten Quartals heftigem Gegenwind von der Zinsfront ausgesetzt. Zinsen 10-jähriger US-Schuldtitel stiegen auf über 170 Basispunkte und somit auf den höchsten Stand seit Januar 2020.
DAX Analyse und Wochenausblick: Jetzt kommen sogar die 15.500 in den Fokus
Der DAX ging am Montagmorgen bei 14.751 Punkten in den vorbörslichen Handel.
Dow Jones Analyse: Korrektur, Bewegung!
Dow Jones Analyse: Die Trendfortsetzung nach den Osterfeiertagen ist recht wahrscheinlich! | Chartanalyse | Markttechnik | Daytrading | CFD
EURUSD Analyse: Bärish auf allen Zeitebenen
Der EURbewegte sich zu Beginn unseres Betrachtungszeitraums, am Mittwoch der letzten Handelswoche, im Bereich der 1,1847 und damit gut 60 Pips unter dem Niveau fünf Handelstage zuvor.
Gold Analyse: Dollar und Zinsen initiieren neue Schwächephase
Lange sah es ganz danach aus, als würde die vergangene Handelswoche ebenso ereignisarm verlaufen, wie die vorige. Jedenfalls blieb bis kurz nach Beginn des regulären Handelsbeginns an den US-amerikanischen Wertpapierbörsen am gestrigen Montag die auf Jerome Powells und Janet Yellens Ausführungen vor dem Kongress folgende Preisbewegung vom letzten Donnerstag schon die einzige nennenswerte.
DAX Analyse und Wochenausblick: Weg frei für weitere Hochs!
Der DAX ging am Montagmorgen bei 14.585 Punkten in den vorbörslichen Handel. Der Index notierte damit 40 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung am Montagmorgen der Vorwoche, aber 44 Punkte unter dem Wochenschluss am Freitag der Vorwoche.
Dow Jones Analyse: Perfekte Trendbewegung!
Dow Jones aktuell: Die Korrektur nach Unten ist abgeschlossen | Chartanalyse | Markttechnik | Daytrading | CFD
EURUSD Analyse: Konjunkturpaket stärkt US-Dollar
Der Dollar hat gegenüber dem EUR in den letzten Handelstagen zulegen können. Hintergrund ist, dass die US-Administration ein weiteres Billionen schweres Konjunkturpakete plant. Weitere sagenhafte 3 Billionen Dollar sollen in die Infrastruktur, Bildung und in andere soziale Bereiche investiert werden.
Gold Analyse: Konsolidierung in ruhiger Seitwärtsphase
Einmal abgesehen von den unmittelbar auf die letztwöchige Fed-Sitzung und der daran anschliessenden Rede Jerome Powells folgenden Stunden verlief die vergangene Handelswoche recht volatilitätsarm seitwärts.
DAX Analyse und Wochenausblick: Potential ist weiterhin da
Der DAX ging am Montagmorgen bei 14.545 Punkten in den vorbörslichen Handel. Der Index notierte damit 556 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung am Montagmorgen der Vorwoche, aber 17 Punkte unter dem Wochenschluss am Freitag der Vorwoche.
Dow Jones Analyse: Korrektur!
Dow Jones Chartanalyse nach Markttechnik, Wall Street: Der Aufwärtstrend im Dow ist intakt, hat die 33.000er-Marke überschritten und bog danach in eine Korrektur ein.
EURUSD Analyse: Wirtschaftlicher Aufschwung lässt auf sich warten
Da das US-Hilfspaket auf den Weg gebracht wurde, wird in den nächsten Wochen und Monaten viel Liquidität in die Märkte fließen. Die Zentralbank wird aufmerksam verfolgen, wie sich die Inflation entwickeln wird.
Gold trotzt steigenden Anleiherenditen und festerem US-Dollar
Der Verlauf der vergangenen Handelwoche sorgt endlich einmal wieder für versöhnliche Stimmung unter den Goldfreunden. Nachdem das bislang letzte Tief der seit mittlerweile sieben Monaten laufenden Abwärtsbewegung am Montagnachmittag der Vorwoche bei rund $1.677 erreicht wurde, pendelt sich das Edelmetall nun in einer gut 40 Dollar breiten Range oberhalb der 1.700er-Marke ein.
Gamification – Highscores im Unterricht
Seit den 1970er Jahren spielen Jugendliche und Erwachsene Videospiele. Was mit Pong angefangen hat, ist mittlerweile zu einem Kulturgut geworden, dessen Mechanismen nicht nur in der virtuellen
Potential für weitere, neue Allzeithochs
Der DAX ging am Montagmorgen bei 13.989 Punkten in den vorbörslichen Handel.
Dow Jones Analyse: Trendbewegung!
Dow Jones aktuell: Je länger eine Bewegungsphase läuft, desto wahrscheinlicher wird eine Korrektur | Chartanalyse | Markttechnik | Daytrading | CFD
EURUSD Analyse: US-Senat billigt Rekord-Hilfspaket
Im Laufe dieser Woche wird das gigantische US-Hilfspaket freigegeben. Damit fließen der US-Wirtschaft und den US-Bürgern weitere 1,9 Billionen US-Dollar an direkter und indirekter Hilfe zu.