Kunden

EURUSD-Analyse: Massive Preisanstiege drohen europaweit

Auf der britischen Insel wird für die kommenden Monate eine Inflation von 18 % erwartet. Damit nähert sich die Preissteigerung in Großbritannien dem Level der baltischen Staaten an, die auch über eine hohe Inflationslast klagen. Die Bank of England hat bereits erst Zinsschritte eingeleitet und dürfte gezwungen sein, die Zügel noch straffer zu ziehen.

Den vollständigen Artikel, die wichtigsten Eckdaten und Setups in den kommenden fünf Handelstagen finden Sie hier.

2022-08-24T11:33:37+02:0024/08/22|

EURUSD-Analyse: Nachhaltiger Nachfragerückgang droht

In dieser Woche wurde die Gasumlage für die deutschen Gaskunden bekannt gegeben. Zu dieser Umlage kommen dann noch 19 % MWST. Für einen vier-Personen-Haushalt, dürften sich die Kosten, sofern sie Gaskunden sind, um einige hundert Euro pro Jahr erhöhen.

Den vollständigen Artikel, die wichtigsten Eckdaten und Setups in den kommenden fünf Handelstagen finden Sie hier.

2022-08-17T11:41:14+02:0017/08/22|

EURUSD-Analyse: US-Arbeitsmarkt auf Vor-Covid-Niveau

Der US-Arbeitsmarkt hat sich im Juli als robust erwiesen. Die US-Arbeitslosenquote ist erneut etwas gefallen und befindet sich jetzt dort, wo sie vor Corona gewesen ist.

Den vollständigen Artikel, die wichtigsten Eckdaten und Setups in den kommenden fünf Handelstagen finden Sie hier.

2022-08-10T11:04:43+02:0010/08/22|

EURUSD-Analyse: Gaspreise drückt Konsumlaune der Verbraucher

Die Gaskunden in Deutschland als auch in anderen europäischen Ländern werden in diesem Jahr deutlich mehr für den Rohstoff zahlen müssen. Dies ist eigentlich seit langem bekannt, im Geldbeutel werden es die Verbraucher es aber erst mit der Abrechnung im 1. Quartal 2023 merken.

Den vollständigen Artikel, die wichtigsten Eckdaten und Setups in den kommenden fünf Handelstagen finden Sie hier.

2022-08-03T12:39:59+02:0003/08/22|
Nach oben