Unmerklich drängt sich intelligente Software immer tiefer in Aufgaben, die früher menschlichen Spitzenkräften vorbehalten waren. Künstliche Intelligenz ist das »Next Big Thing«.Täglich übertragen wir intelligenten Programmen immer mehr Verantwortung für Stadtplanung und Energieversorgung, für die Sicherung von Nahrungsversorgung und Naturressourcen. Was aber passiert, wenn wir ein intelligentes Wesen kreieren, das dem Menschen weit überlegen ist? Bei der Umsetzung vorprogrammierter Ziele könnte eine Computer-Intelligenz den Menschen als Störfaktor sehen – und dementsprechend handeln…In seinem neuen Buch „Evolution ohne uns“ geht Jay Tuck, Journalist und Verteidigungsexperte, dem Thema der Künstlichen Intelligenz auf den Grund und schildert darin eine Welt, in der Maschinen wesentliche Teile des menschlichen Lebens kontrollieren werden. Biometrische Daten haben den Maschinen ein Gesicht gegeben. Und Augen und Ohren in Form von automatischen Sensoren. Sie können sogar Mimik, Emotionen und Handvenenstruktur erkennen.Das Buch „Evolution ohne uns“ von Jay Tuck erscheint am 10. August 2016 bei unserem Kunden PLASSEN VERLAG und wird im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin am Erscheinungstag präsentiert.Hier die Veranstaltungsdetails: Wann? 10. August 2016 um 11:00 Uhr (Akkreditierung ab 10:30 Uhr)Wo? Haus der Bundespressekonferenz Raum 1/2 (Schiffbauerdamm 40/ Ecke Reinhardtstr. 55)Hier haben wir Ihnen die Presseunterlagen zum Download bereit gestellt.